Allgemeines
Der Neubau der Krippengruppen ist im vollen Gange.
Die Außenfassaden sind gestrichen, die Bäder gefließt, die ersten Farbanstriche sind gemacht.
Die Tage werden die Böden verlegt und die Schreiner sind dabei die Möbel zu herzustellen.
Bei den Kindern hört man auch immer wieder die Frage "Wann sind die Bauarbeiter fertig?"
Wir sind schon sehr gespannt wann genau wir im Frühling umziehen dürfen.
Das Team und die Kindern freuen sich schon sehr die neuen Räume zu gestalten und mit Leben füllen zu dürfen.
Spatzennest
In den nächsten Wochen möchten wir gemeinsam mit den Kindern, wenn die Natur erwacht, den Frühling begrüßen.
Durch Spaziergänge, Ausflüge auf den Spielplatz und Picknick im Freien beobachten wir die Tier- und Pflanzenwelt. Durch passende Angebote werden wir das Gesehene und Erlebte vertiefen.
Zudem dürfen wir im April 2 neue Kinder im Spatzennest herzlichen Willkommen heißen.
Wir freuen uns auf die neuen Spatzenkinder und einen sonnigen Frühling.
Schwalbennest
Unser Thema der nächsten Wochen ist "Ich bin ich - und du bist du"
Wir wollen schauen was alles zu unserem Körper gehört - wie groß wir sind, welche Augenfarbe wir haben, usw.
Ebenso möchten wir uns anschauen wo welches Kind wohnt und wer alles zur Familie gehört.
Wir sind gespannt wo uns dieses Thema alles hinführt.
Rabengruppe
Die Rabengruppe ist unter dem Motto "Knall Bumm Knall, wir fliegen jetzt ins All" ins Weltraum geflogen.
Mit Sternwanderung durch das Biosphärenreservat und den Sternzeichen der dazugehörigen Sternenbilder sind wir schon richtige Profis zum Thema Sterne.
Da es im Weltall noch ganz viele andere Planeten gibt, sind wir gespannt was wir jetzt darüber erfahren in dem jetzigen Thema "Planeten".
Eulengruppe
Wir beschäftigen uns zur Zeit mit dem Thema Frühling. Bei einem Spaziergang kurz nach Fasching haben wir uns auf die Suche nach dem Frühling gemacht.
Wir haben Vögel zwitschern hören und in den Gärten Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse entdeckt.
An den Weiden haben wir Palmkätzchen entdeckt und gefühlt wie flauschig sie sind.
Durch Angebote haben wir unser gesehenes vertieft.
In den nächsten Wochen werden wir weiterhin danach schauen, was sich in der Natur noch alles verändert.
Neben dem Frühling beschäftigen wir uns in der Fastenzeit auch viel mit biblischen Geschichten wie z.B. die Geschichte von Bartimäus, von Jesus und dem gelähmten und die Geschichte vom verlorenen Sohn.
Storchengruppe
Unser neues Thema sind die vier Elemente.
Den Anfang macht das Element Erde.
Einführen werden wir das Thema mit dem passenden Kamishibai.
In Kinderkonferenzen wollen wir heraus finden was die Kinder zu diesem Thema alles wissen und sind auf die Fragen der Kinder gespannt.
Durch die Fragen der Kinder werden unsere Angebote zum Thema Erde bestimmt.